Datum der Veranstaltung
24.10.2024 09:00 - 17:00

Standort
John Deere Forum
John-Deere-Straße 70
68163 Mannheim, Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Wasserstoff aus der Region für die Region – der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft ist in der Metropolregion Rhein-Neckar gelungen. Mit einer Fachveranstaltung werden wir den Erfolg der Leuchtturmprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar feiern und mit Expertinnen und Experten über die Zukunftsfähigkeit von Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar diskutieren. 

 

Wir laden Sie herzlich ein zur:

Fachveranstaltung „Wasserstoff aus der Region für die Region“

Datum: 24. Oktober 2024

Uhrzeit: ganztägig 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: John Deere Forum, John-Deere-Straße 70, 68163 Mannheim

 

Wir bitten Sie, sich zum Event unter https://pretix.eu/mrn-events/h2event/ anzumelden.

Über 100 Millionen Euro Investitionsvolumen haben dazu beigetragen, dass wichtige Synergieeffekte in der Metropolregion Rhein-Neckar und im angrenzenden mittleren Neckar-Raum entstanden sind. Die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette wurde in der Region aufgebaut: von der regenerativen Erzeugung über die Distribution und Speicherung bis zum Einsatz in verschiedenen Mobilitätsanwendungen. Machen Sie sich selbst ein Bild davon! 

Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, einer Begleitausstellung sowie Einblicken in die lokale, nationale und europäische Wasserstoffstrategien wollen wir uns mit erwarteten 500 Teilnehmenden austauschen. Welche Lehren konnten wir aus den Projekten ziehen? Wie kann daran anknüpfend das regionale Wasserstoff-Ökosystem weiter ausgebaut werden? Vor welchen Herausforderungen für eine zukunftssichere Wasserstoffwirtschaft stehen wir? Diese und weitere Fragen werden uns durch den gemeinsamen Tag begleiten. 

Das Projekt H2Rivers wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP2) mit 20 Millionen Euro Investitionszuschüssen durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Das HyLand-Programm wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg fördert mit 16,7 Millionen Euro im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW das Demonstrationsprojekt H2Rhein-Neckar. 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dr. Joachim Alexander unter zukunftsfelder&innovation@m-r-n.com zur Verfügung. 

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie unter: www.h2rivers.de 

 

Wir würden uns freuen, Sie bei der Fachveranstaltung zu begrüßen! Teilen Sie die Einladung gerne in Ihrem Wasserstoffnetzwerk, mit Kolleginnen und Kollegen und Interessierten. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Koordinationsteams der Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar