Hinweis zum Datenschutz

Willkommen bei InKoMo 4.0

Wir legen großen Wert auf Datenschutz und gehen daher mit den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sehr sorgfältig um. Sie können die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, in Ihrem persönlichen Dashboard verwalten. Unsere vollständigen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Klärung Ihrer Rechte finden Sie in unserer Datenschutzhinweis. Indem du die Website und ihre Angebote nutzt, akzeptierst du die Bestimmungen unserer Datenschutzhinweise und Geschäftsbedingungen.

Akzeptieren

Über uns

Digitale Mobilitätskonzepte sind längst keine ferne Zukunftsmusik mehr. Im Gegenteil: Viele Ideen und Projekte wurden schon mehrfach erprobt, zudem gibt es viele Unternehmen und Start-Ups, die im Bereich der digitalen Mobilität bereits konkrete Lösungen geschaffen haben. Vieles davon ist noch kaum bekannt. Durch Vielzahl an Projekten und Möglichkeiten ist es schwer den Überblick zu behalten.

Dabei ist es sehr wichtig, dass Kommunen aus diesen vielfältigen Angeboten das Passende für ihre eigenen Bedarfe finden und ihre Aktivitäten gezielt darauf aufsetzen. Genau hier setzt InKoMo 4.0 an. 

Die Initiative bringt Angebote von Unternehmen, digitale Mobilitätsprojekte und innovative Lösungen an Kommunen heran. Hierzu wurden seit 2018 zahlreiche Matching Events durchgeführt, bei denen Unternehmen aus der Mobilitätswirtschaft mit den Kommunen zusammengebracht wurden. Dies war bisher immer ein Garant um neue und interessante Ideen hervorzubringen.

Der Innovationsspeicher

Mit dem Innovationsspeicher wird auf weiterer Ebene der nächste Schritt gegangen. Auf die analoge folgt nun die virtuelle Vernetzung. Hierzu können sich Unternehmen mit ihren Lösungen auf der Seite präsentieren, gleichzeitig können Kommunen ihre Interessen und Bedarfe kommunizieren.

Es werden zudem erfolgreiche und interessante Mobilitätsprojekte im Land aufgezeigt, damit auch andere Akteure von den gemachten Erfahrungen profitieren können.

Wenn Sie mitmachen wollen und Ihre Kommune, Ihr Unternehmen, ein Projekt oder eine konkrete Idee auf der Plattform präsentieren wollen, kommen Sie gerne auf uns zu. 
 

Kontakt InKoMo 4.0

Die Geschäftsstelle InKoMo 4.0 führt verschiedenste Aktivitäten durch, um Innovationspartnerschaften für Kommunen und Mobilitätswirtschaft in Baden-Württemberg aufzubauen und zu begleiten. Die Organisation von Veranstaltungen wie Roadshows und Matching-Events gehört hierbei ebenso zum Aufgabenspektrum wie die gezielte Beratung und Begleitung von interessierten Kommunal- und Unternehmensvertretern.

Sollten Sie eine Projektidee haben, eine Vernetzung mit weiteren Partnern suchen oder Fragen zu InKoMo 4.0 haben, steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Auch bei Fragen, Anmerkungen oder Änderungswünschen zu Inhalten auf der Plattform können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen. Nutzen Sie hierfür einfach den nachfolgenden Button.

 

Kontakt

Auf unserer Seite ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie, die Seite neu zu laden. Wenn das Problem dann immer noch besteht, kontaktieren Sie uns über support@bable-smartcities.eu
Aktion erfolgreich abgeschlossen!