Hinweis zum Datenschutz

Willkommen bei InKoMo

Wir legen großen Wert auf Datenschutz und gehen daher mit den Daten, die du uns zur Verfügung stellst, sehr sorgfältig um. Du kannst die Daten, die du uns zur Verfügung stellst, in deinem persönlichen Dashboard verwalten. Unsere vollständigen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Klärung deiner Rechte findest du in unserer Datenschutzhinweis. Indem du die Website und ihre Angebote nutzt, akzeptierst du die Bestimmungen unserer Datenschutzhinweise und Geschäftsbedingungen.

Akzeptieren
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Klicken Sie hier für die Originalversion.
Herausforderung / Ziel

Um eine größere Nachhaltigkeit zu erreichen, müssen alle relevanten Akteure einbezogen werden. Dieses Projekt unterstreicht die Rolle privater Initiativen bei der Präsentation nachhaltiger Verhaltensweisen und Bemühungen, unabhängig von der Finanzierung. Die Marke "Place of Change", die durch einheitlich gestaltete Schilder gekennzeichnet ist, soll das Bewusstsein insbesondere für private und oft kleine Initiativen schärfen und andere dazu ermutigen, diesen Praktiken nachzueifern. In dem Dreiklang aus öffentlicher Verwaltung, Unternehmen und Privatpersonen ist der Privatsektor heute der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Anders als der öffentliche und der Unternehmenssektor, die durch regulatorische Maßnahmen einen Wandel herbeiführen können, ist der private Sektor stärker auf Überzeugungsarbeit angewiesen. Die Initiative "Orte des Wandels" dient in dieser Hinsicht als Best Practice-Beispiel.

Bilder

Video

Möchten Sie mehr über die gewonnenen Erkenntnisse, finanzielle Details und Ergebnisse erfahren?

Anmelden
Zeitspanne

Planungszeit
0,5 - 1 Jahr

Implementierer

Martin Hückeler, Europabeauftragter und Finanzierungsmanager der Stadt Solingen, Mitglied des Exekutivrats im Städtenetzwerk EUROTOWNS und Leiter des Task Teams Globale Ziele des Netzwerks

Dienstleistungsanbieter

Stadt Solingen, Stabsstelle "Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

Endnutzer

Alle interessierten Bürger

Auf unserer Seite ist etwas schief gelaufen. Bitte versuchen Sie, die Seite neu zu laden. Wenn das Problem dann immer noch besteht, kontaktieren Sie uns über support@bable-smartcities.eu
Aktion erfolgreich abgeschlossen!